
| | News
- 17.9.13 SSG Hohberg 2 auf dem 6. Platz
in der Disziplin Freie Pistole Bezirk Nord. Beste Schützin Juliane Küter.
- 17.9.13 SSG Hohberg 1 in der Freien
Pistole Bezirk Nord auf dem 2 Rang hinter Oberkirch und vor Förch. Beste
Schützen: Jean Louis Oberlé, Mathias Kirchner und Ralf Goos auf den Plätzen
6-8.
- 08.04.13 Gleich zum Start der neuen
Runde Freie Pistole im Bezirk Nord hat unsere 1. Mannschaft die
Tabellenführung übernommen, Hohberg 2 liegt auf dem 6. Rang im Mittelfeld.
Beste Einzelschützen unter den Top ten Jean-Louis Oberlé (2.) und Mathias Kirchner (4.).
- 01.03.13 III LUPI-Mannschaft
abgeschlagen auf Rang 7 der Kreisoberliga und somit Absteiger in die
Kreisliga. Bester Einzelschützen Reinhard Giesler (22.)
- 01.03.13 II. LUPI-Mannschaft verpasst mit dem 4. Platz und einer geringen Differenz zum 3. Sieger einen
Medaillenrang. Beste Einzelschützen Gerhard Maier (11.) und Rudolf
Kunkel (17.)
- 01.03.13 LG-Mannschaft knapp
dem Abstieg entronnen. Platz 7 hat gereicht um in der Kreisoberliga zu
bleiben. Beste Einzelschützen Tobias Müller (17.) und Tanja Küter
(20.)
- 09.01.13 erste Mannschaft Bezirksliga LUPI vor dem letzten Wettkampf bereits bisher ungeschlagen
mit 16:0
Punkten Sieger der Bezirksliga.
- 26.11.12 erste Mannschaft Bezirksliga
LUPI nach 6 Durchgängen weiterhin ungeschlagen und nunmehr mit 12:0 Punkten
Tabellenführer vor Rastatt und Legelshurst.
- 12.11.12 Sensationeller Auftakt in der
Bezirksliga LUPI. nach 4 Durchgängen führt unsere Mannschaft mit 8:0
Punkten.
- 30.10.12 Ligaauftakt im Bezirk
erfolgreich: 1. Mannschaft fährt zwei Siege mit jeweils 5: 0 ein und führt
die Tabelle. Geschossen haben André Steyer, Sylvain Ott, Rainer Mellert,
Juliane Küter und Holger Faber.
- 24.9.12 9 mal Treppchen bei 13 Startern, ein schöner Erfolg
in Müllheim beim Altersschießen. (Ergebnisse s. Rubrik "Ergebnisse")
- 22.9.12 Dem Abstieg entronnen ist die
SpoPi-Mannschaft
in der Bezirksliga. Nach 6 Durchgängen noch auf den 10. Platz gerettet. André
Steyer ist mit Rang 12 in der Einzelwertung bester
Teilnehmer.
- 21.6.11 Unsere Damen errangen in der
Luftpistole die Vizemeisterschaft in Südbaden. Es schossen Juliane
Küter, Gerhild Groß und Sylvia Lichtenberger.
- Erste Erfolge Landesmeisterschaften in
der Freien Pistole: Ralf Goos Platz 2 und André Steyer
Platz 3 mit jeweils 511 Ringen. Mannschaft Rang 2.
- 30.5.11 Gute Platzierungen bei den
Rundenwettkämpfen: SpoPi Kreisoberliga Platz 5, SpoPi Bezirksliga
Platz 5, Freie Pistole Bezirksliga Platz 1 und 4.
- 9.5.11 Für seine Verdienste um den
Schießsport wurde Jürgen Paluch mit der goldenen Ehrennadel des
Schützenbezirks Nord ausgezeichnet.
- 14.4.11 Heike Zürcher in der
Damenwertung und Jürgen Paluch in der Luftpistole wurden
Schützenkönig des Schützenkreises Ortenau in der jeweiligen Teildisziplin.
- 21.3.11 Super Abschluss der
Rundenwettkämpfe Luftpistole aufgelegt auf Landesebene: Jürgen Paluch
Gesamtsieger Senioren A, Wolfgang Wuttke 2. Platz, Rudolf Kunkel Gesamtsieger Senioren B/C,
Mannschaftssieger in der
Gesamtwertung.
- 20.3.11 Neuwahlen bei der
Generalversammlung brachten keine Überraschung. Der alte Vorstand bleibt
zusammen, ergänzt um den neuen Jugendwart Christoph Eggs. Damit ist die
Kontinuität in der erfolgreichen Vereinsarbeit sichergestellt.
- 20.3.11 Super Leistung unserer Damen
beim Finale Damenfernwettkampf: Heike Zürcher Platz 4,
Gerhild
Groß Rang 5, Juliane Küter Rang 6 und Sylvia Lichtenberger
Rang 9. In der Mannschafts-wertung aber Rang 3. Gratulation
- 6.3.11 gute Platzierungen beim
Damenfernwettkampf: Luftpistole Einzelwertung Heike Zürcher 7.
Damen-klasse, Juliane Küter 6., Gerhild Groß 11. und Sylvia Lichtenberger
15. in der Damenalters-klasse. Mannschaft LUPI 5. Rang. Luftgewehr Patricia Böhler 8. in der Einzelwertung.
- 4.3.11 schöne Ergebnisse bei den
Kreismeisterschaften lassen bei den kommenden Bezirksmeister-schaften
hoffen. Die Ergebnisse unter Ergebnisse/Meisterschaften/Kreismeisterschaften.
- 4.3.11 Endstand Rundwettkämpfe Kreis
LG und LUPI. LG-Mannschaft erreichte den 3. Rang und geht in die Relegation
um den Aufstieg in die Bezirksliga. Einzelsieger der Kreisoberliga wurde Patricia Böhler.
Mit 18 Ringen Vorsprung gewann die Kreisoberliga unsere
2. LUPI-Mannschaft. Auf Rang 5 bis 7 der Einzelwertung Rainer Mellert,
Gerhard Maier und Heike Zürcher. Leider gibt es keine Relegation um den
Austieg, da unsere 1. Mannschaft bereits in der Bezirksliga etabliert ist.
- 4.2.11 Mit beruhigendem Vorsprung vor
Kork 2 liegt die Mannschaft LUPI 2 in der Kreisoberliga auf Rang 2, nur 19
Ringe hinter Auenheim. Beste Einzelschützen auf den Plätzen 5 - 7 Rainer
Mellert, Gerhard Maier und Heike Zürcher.
- 4.2.11 Gejagt von Leutesheim liegt
unsere LG Mannschaft in der Kreisoberliga auf Rang 2 mit knapp
50 Ringen hinter Durbach. Patricia Böhler führt mit 9 Ringen
Vorsprung vor dem letzten Kampf die Einzelwertung. Ringgleich das
"Familienduell" Tanja Küter und Andreas Eggs auf Platz 13 und 14.
- 30.1.11 Punktgleich mit Platz 2,
jedoch abgeschlagen auf Rang 4 durch weniger Einzelpunkte ist unsere 1.
mannschaft LUPI in der Bezirksliga an der Relegation zum
Aufstieg in die Landesliga vobeigeschrammt.
- 9.1.11 Im Fernwettkampf Damenrunde
haben sich unsere Teilnehmerinnen bisher gut behauptet. Heike Zürcher belegt in der Einzelwertung Rang 6 wie auch
Juliane Küter
(Damenaltersklasse), Gerhild Groß Rang 13 und Sylvia Lichtenberger
Rang 16 in der Disziplin Luftpistole. Mannschaftswertung Rang 5. Patricia
Böhler liegt auf Platz 8 im Luftgewehr.
- LUPI-Mannschaft liegt
aussichtsreich auf Rang 2 in der Kreisoberliga
- LG-Mannschaft kämpft um Rang 2
und liegt nur wenige Ringe hinter Leutesheim auf Rang 3. Beste
Einzelschützin ist Patricia Böhler auf Platz 2 der Einzel- wertung
- LUPI-Mannschaft läuft
weiterhin in der Bezirksliga den verlorenen Punkten nach und liegt nach dem
4. Durchgang auf Rang 4.
- 26.9.10 1. Mannschaft Sportpistole
im Bezirk knapp dem Abstieg entronnen. Rang 10 sichert den
Klassenerhalt. Bester Schütze Ralf Goos auf Rang 19.
- 26.9.10 Undankbar mit dem 4. Platz
wurde der Rundwettkampf Sportpistole A-Klasse abgeschlossen,
hauchdünn von Legelshurst aus den Medaillen gedrängt. Wolfgang Wuttke
auf Platz 8 in der Einzelwertung als Bester platziert.
- 25.9.10 Im Rundenwettkampf Freie
Pistole 4 Schützen unter den TOP TEN. André Steyer, Mathias
Kirchner und Ralf Goos belegen die Plätze 3 und 4, Jean-Louis
Oberlé Rang 7.25.9.10 Souverän haben unsere Mannschaften den
Rundenwettkampf des Bezirks in der Freien Pistole abgeschlossen.
Gesamtsieg und ein 3. Platz zeigen die Leistungsstärke unserer
Mannschaften.
- 20.9.10 Erfolgreicher Abschluss beim
Altersschießen
des SBSV. 2 erste Plätze durch Wolfgang Wuttke und Rudolf Kunkel, 2 zweite
Plätze durch Wolfgang Wuttke und Jürgen Paluch und einem 3. Platz durch
Holger Faber in verschiedenen Disziplinen. Dazu je ein Mannschaftssieg
auf den Plätzen 1 bis 3.
- 18.8.10 ein schlechter Durchgang
lässt die 1 Mannschaft Sportpistole kk in der Bezirksliga auf Rang 10
abrutschen.
- 18.8.10 nach 4 Durchgängen liegt
unsere 2. Mannschaft Sportpistole kk aussichtsreich auf Rang 3. Bester
Schütze ist mit Platz 8 Wolfgang Wuttke.
- 18.8.10 Beim 2. Schwarzwälder
Steilhang-Bogen-Turnier in Oberharmersbach gewann Philipp Giesler in
der männl. Jugend und Gerhard Maier bei den Herren. s.a. Ergebnisse
Bogen
- 30.3.10 Sensationell und
überraschend: die Damenmannschaft LUPI mit Juliane Küter, Gerhild
Groß und Heike Zürcher erringen Rang 2 im Damenfernwettkampf.
- 30.3.10 Juliane Küter schlägt
die Deutsche Meisterin um einen Ring und belegt sensationell den 3. Rang in
der Einzelwertung. Gerhild Groß mit Rang 7 und Sylvia
Lichtenberger auf Rang 11 komplettieren das Team beim Damenfernwettkampf
LUPI.
- 30.3.10 Heike Zürcher auf Rang
8 in der Einzelwertung LuPi Damenfernwettkampf
- 30.3.10 Damenfernwettkampf: Patricia
Böhler schließt die Runde ab mit ausgezeichneten 385 Ringen und belegt
Rang 6 in der Einzelwertung Luftgewehr.
- 30.3.10 1. Mannschaft Freie Pistole
führt souverän vor Förch nach dem 1. Durchgang. Gleich 5 Schützen
stehen unter den Top 10. Jean Louis Oberle, Rainer Mellert und André Steyer
auf den Plätzen 2 bis 4, Mathias Kirchner auf Rang 6 und Ralf Goos auf
Platz 10.
- 14.3.10 1. LG-Mannschaft
verpasst trotz toller Leistung den Aufstieg in die Bezirksliga. 44 Ringe
haben gefehlt auf den Aufstiegsplatz. Dabei hat jeder Mannschaftsteilnehmer
wirklich seine Leistung gebracht. Im Ergebnis: die Gegner waren bei 5
Teilnehmern pro Mannschaft einfach besser, was wir sportlich
anerkennen.
- 14.3.10 2. LUPI-Mannschaft
ersatzgeschwächt nur auf Rang 7 der Relegation um den Klassenerhalt in der
Bezirksliga. 93 Ringe fehlten für den Klassenerhalt.
- 11.3.10 1. LUPI-Mannschaft in
der Relegation um den Aufstieg in die Verbandsliga knapp gescheitert. 4
Ringe haben für den Aufstieg gefehlt. Dennoch herzlichen
Glückwunsch.
- 14.2.10 Hohberg I Luftgewehr führt
nach dem 5. Durchgang die Kreisoberliga an und ist zur Relegation um den
Aufstieg in die Bezirksliga qualifiziert. Thomas Hahn bester
Einzelschütze, weiterhin auf Rang 1, Tobias Müller und Andreas
Eggs auf Rang 4 bzw. Rang 8 zurückgefallen,
- 14.2.10 Hohberg II Luftgwehr
hält sich in der B-Klasse mit einem 4. Rang. Christoph Eggs und Reinhard
Giesler unter den TOP TEN mit Rang 7 und 8.
- 14.2.10 Hohberg 3 Luftpistole
auf Rang 4 gesichert vor einem Abstieg. Gerhard Maier mit Rang 6
bester Einzelschütze
- 3.1.10 Hohberg 1 Luftgewehr führt
souverän in der Kreisoberliga und steht vor dem Relegationsschießen.
Gleich 3 Schützen (Thomas Hahn 1., Tobias Müller 3. und Andreas
Eggs 6.) in der Einzelwertung unter den Top ten.
- 3.1.10 Hohberg 2 Luftgewehr
hält sich mit zwei Jugendschützen in der B-Klasse auf Rang 3. Eine
Super-Leistung. Christoph Eggs und Reinhard Giesler auf
Rang 8 und 9 der Einzelwertung.
- 3.1.10 Die 3. Mannschaft LUPI
hält sich in der Kreisoberliga auf einem hervorragenden 4. Rang. Bester
Einzelschütze Gerhard Maier auf Rang 5.
- 2.1.10 der letzte Wettkampf unserer
LUPI-Mannschaft wird spannend. Derzeit liegt die Vertretung auf Platz 2,
punktgleich mit Rang 1. Dabei wird vermutlich der direkte Vergleich gegen
den führenden VVF Förch ausschlaggebend.
- 2.1.10 abgeschlagen und vor dem
Abstieg steht die zweite LUPI-Mannschaft. Nur ein Wunder kann den Abstieg
verhindern.
- 1.12.09 Beschluss des Vorstandes: jeden
zweiten Samstag ist für die Aktiven ein Arbeitseinsatz (9.00 - 13.00 Uhr)
vorgesehen (März - November).
- schöne Ergebnisse beim Altersschießen
des SBSV. 3 Tagessieger (Faber, Wuttke, Kunkel), zwei 2.
Plätze mit Paluch, Neurath, einem 3. Rang mit Küter sowie 3
Mannschaftstitel sind das Endresultat.
- Gleich zum Start kämpft Hohberg III
in der Kreisoberliga Luftpistole mit dem vorletzten Platz nach dem
ersten Wettkampf gegen den Abstieg, allerdings mit einem beruhigenden
Ergebnisvorsprung gegen Auenheim II.
- Toller Start für Hohberg II in der
B-Klasse
Luftgewehr, Rang 21 gemeinsam mit Zell-Weierbach. Reinhard Giessler
auf
Rang 7 der Einzelwertung.
- Ersatzgeschwächt, ohne Patricia
Böhler und Tanja Küter, dennoch gut gestartet in die Kreisoberliga
Luftgewehr. Mit Thomas Hahn (1.) und Tobias Müller (5.)
zwei Starter unter den ersten 10.
- Hohberg II entging knapp dem Abstieg
und belegte in der A-Klasse Kreis Sportpistole den vorletzten
Rang. Bester Einzelschütze Wolfgang Wuttke auf Rang 6.
- Mit Rang 5 in der Sportpistole
im Bezirk den Klassenerhalt gesichert. Bester Einzelschütze Ralf
Goos auf Rang 10.
- Souverän den Rundenwettkampf Freie
Pistole im Bezirk gewonnen. Dabei mit Andre Steyer (5.),
Rainer Mellert (6.), Mathias Kirchner (7.) und Ralf Goos (8.)
gleich 4 Schützen unter den Top 10.
- Reinhard Giesler ist nach 565
Schuss neuer Schützenkönig 2010, sein Gefolge Anni und Jürgen Paluch
als 1. und 2. Ritter. Edgar Isen schoss die Krone, Artur Hogenmüller
den linken, Wolfgang Wuttke den rechten Flügel mit dem 333.
Schuss
- 6.9.2009 5. Rang für die Mannschaft
in der Sportpistole Bezirksliga nach 4 Durchgängen. Bester
Einzelschütze Ralf Goos auf Platz 11.
- 14.8.2009 beruhigender Vorsprung für
die Mannschaft Sportpistole A-Klasse vor dem Abstiegsplatz nach 5
Durchgängen. Bester Einzelschütze weiterhin Wolfgang Wuttke auf
Rang 8.
- 1.8.2009 Hohberg 1 KK-Sportgewehr in
der Kreisoberliga auf Rang 3. Sensationell der 2. Rang von Tobias Müller in
der Einzelwertung.
- 1.8.2009 1. Mannschaft Sportpistole
Bezirksklasse sichert mit Rang 6 einen Platz im Mittelfeld. Bester Schütze
ist Ralf Goos auf Rang 10.
- 1.8.2009 2. Mannschaft Sportpistole
hält sich in der A-Klasse wacker auf dem 6. Platz mit beruhigendem
Vorsprung vor einem Abstiegsplatz. Bester Schütze ist Wolfgang Wuttke auf
Rang 9.
- 20.7.2009 nach zwei Durchgängen
führt unsere Mannschaft in der Disziplin Freie Pistole Bezirksklasse vor
Förch und Bühlertal.
- 20.7.2009 Wilfried Zimmermann
zweifacher Landesmeister im Sommerbiathlon
- 20.7.2009 Juliane Küter schafft die
Quali zur Deutschen Meisterschaft mit der Luftpistole
- 20.7.2009 Patricia Böhler wurde
Landesmeisterin in der Disziplin Luftgewehr körperbeh.
- 20.7.2009 erfolgreiche Teilnahme an
den Landesmeisterschaften. Ergebnisse in der Rubrik
Ergebnisse/Meisterschaften.
- 11.2.2009 Filmabend am 20.2.2009.
Klaus Stoffel zeigt einen Film seiner Urlaubsreise durch Südafrika.
Beginn 20.30 Uhr
- 11.02.09 Die 4. Mannschaft
Luftpistole steigert sich von Durchgang und Durchgang und versucht so
dem Abstieg zu entkommen. Derzeit Rang 7.
- 11.02.09 Die 3. Mannschaft
Lufpistole liegt auf einem Abstiegsplatz in die Kreisliga vor dem
abschließenden Wettkampf. Gerhard Maier belegte Rang 5 in der
Einzelwertung der Kreisoberliga.
- 11.02.09 Die 2. Mannschaft
Luftgewehr steht derzeit auf einem Abstiegsplatz in die C-Klasse.
Christian
Gegg liegt in der Einzelwertung auf Rang 8 der B-Klasse.
- 11.02.09 1. Mannschaft Luftgewehr
steht mit dem 2. Platz in der Kreisoberliga vor dem Abschlusskampf kurz vor
der Relegation um den Aufstieg in die Bezirksliga. Thomas Hahn und Tanja
Küter belegen Rang 4 und 8 in der Einzelwertung.
- 08.02.09 Heike Zürcher auf
Platz 9 beim Damenfernwettkampf Lupi. In der Damenaltersklasse Juliane
Küter auf Rang 6. Die Mannschaft steht auf Rang 6 in Südbaden.
- 10.01.09 André Steyer siegt in
der Einzelwertung der Bezirksrunde.
- 10.01.09 2. Mannschaft Luftpistole
besteht
in der Bezirksliga und beendet die Runde auf einem sicheren 8. Platz.
- 10.01.09 erneuter Gesamtsieg
der ersten Mannschaft in der Bezirksliga Luftpistole und damit
erneute Teilnahme an der Relegation um den Aufstieg in die Landesliga.
- 06.01.09 Tanja Küter im
Damenfernwettkampf des SBSV auf Rang 21. Die Mannschaft Luftgewehr liegt auf
Rang 18.
- 06.01.09 Heike Zürcher im
Damenfernwettkampf Luftpistole auf Rang 9, Juliane Küter auf Rang 6,
die Mannschaft rangiert auf Rang 6
- 21.12.08 Luftgewehr B-Klasse Kreisebene
auf Rang 4 der Tabelle. Bester Einzelschütze Christian Gegg auf
Platz 7.
- 21.12.08 Luftpistole Kreisoberliga
Hohberg 3 im Abstiegsstrudel auf Platz 8 der Tabelle. Bester Einzelschütze
Gerhard
Maier auf Rang 6.
- 21.12.08 Luftpistole Kreisliga
Hohberg 4 kämpft gegen den Abstieg auf Rang 7 der Tabelle.
- 21.12.08 Luftgewehr Kreisoberliga
Hohberg 1 20 Ringe hinter Durbach I und II auf Rang 3. Thomas Hahn in
der Einzelwertung auf Rang 2, Tanja Küter auf Platz 7 und Tobias
Müller auf Rang 9.
- 21.12.08 Heike Zürcher beim
Damenfernwettkampf Luftpistole auf Rang 12, Juliane Küter auf Platz
7 der Einzelwertung, im Luftgewehr Platz 23 für Tanja Küter.
- 12.12.08 1. Mannschaft Luftpistole
Bezirksliga erobert sich den 1 Platz zurück. 2. Mannschaft steigt ins
Mittelfeld auf.
- 23.11.08 André Steyer
weiterhin auf Rang 1 der Einzelwertung in der Bezirksliga, Sylvain Ott
verbessert sich auf Rang 9.
- 23.11.08 2. Mannschaft LUPI hatte
ein schwarzes Wochenende: 0 : 4 Punkte aus zwei Wettkämpfen die magere
Ausbeute, aber weiterhin Rang 10 in der Tabelle.
- 23.11.08 1. Mannschaft LUPI
gibt in der Bezirksliga erstmals 2 Punkte ab, nachdem der Vergleich
gegen Förch 1 : 4 verloren ging. Mit dieser Niederlage rutscht die
Mannschaft auf Rang 2 ab.
- 21.11.08 Thomas Hahn auf Platz
3 Einzelwertung Kreisoberliga
- 21.11.08 Packender Zweikampf in der
Kreisoberliga
zwischen der 1.Mannschaft Luftgewehr und dem KKSV Durbach.
Nach zwei Durchgängen nur 15 Ringe Rückstand auf Platz 1
- 15.11.08 Jahresabschluss und
Königsfeier am 22.11.08 im Gasthaus Sonne, Niederschopfheim ab 20.00 Uhr
- 10.11.08 1. Mannschaft LUPI
führt souverän die Tabelle in der Bezirksliga. Bester
Einzelschütze ist André Steyer, der in der Einzelwertung führt.
- 10.11.08 2. Mannschaft LUPI holt
in der Bezirksliga die ersten beiden Punkte und setzt sich von den
Abstiegsplätzen ab.
- 9.11.08 Jürgen Paluch gewinnt
das Reh. Ergebnisse s. Ergebnisse/Wildbret
- 5.11.08 Sach- und Wildbretschießen
für Jederammn am 5.11., 7.11. und 9.11.08. Siegerehrung am 9.11. um 18.00
Uhr.
- 26.10.08 mit 4:0 Punkten startet die erste
LUPI-Mannschaft in der Bezirksliga und führt in der Tabelle. Die 2
Mannschaft liegt auf Rang 10.
- 11.10.08 mit 4 : 1 Punkten wurde der Badisch-Finnisch-Bayerische
Supercup gewonnen.
- 11.10.08 Norbert Gau, Silbermedaillen-Gewinner
bei den Paraolympics in Peking zur Gast bei der SSG Hohberg. Er ist
Teilnehmer der Finnisch-bayerischen Mannschaft, die gegen das DREAM-TEAM aus
Baden antritt.
- 14.9.08 Charlie Dworog und Jakob Scholer sind
die neuen Schützenkönige 2009
- 3.9.08 Königsschießen am 14.9.2008 ab 14 Uhr. Hierzu
sind unsere Mitglieder herzlich eingeladen.
- 3.9.08 Rainer Mellert hat sich bei den Deutschen
Meisterschaften selbst geschlagen. Unter extremen Wetterbedingungen
spielten die Nerven mit, denn schließlich ist eine "Deutsche"
für jeden Teilnehmer die Herausforderung. Mit 457 Ringen in der Disziplin
Freie Pistole blieb Rainer mehr als deutlich hinter seinen Erwartungen
zurück. Dennoch herzlichen Glückwunsch.
- 14.7.08 Jürgen Paluch in
der Disziplin Luftpistole aufgelegt Landesmeister, Wolfgang
Wuttke 3. Landesmeister und in der Mannschaft mit Paluch, Wuttke
und
Mellert noch ein Landesmeister. Sensationell und unerwartet.
Glückwunsch.
- 14.7.08 Wilfried Zimmermann bei
den Landesmeisterschaften im Sommer-Biathlon erfolgreich: Landesmeister
im Massenstart und Vizemeister im Sprint. Damit dürfte die
erneute Teilnahme an den Dt. Meisterschaften nicht in Frage gestellt sein.
Herzlichen Glückwunsch.
- 13.7.08 In der Disziplin Luftpistole
steigt unsere 2. Mannschaft in die Bezirksliga auf,
nachdem Lahr und Ichenheim mangels Schützen zurücktreten mussten.
- 13.7.08 souverän geschossen haben Rudolf
Kunkel und Rainer Mellert in der Disziplin Standardpistole:
11. bzw. 9. in der Einzelwertung.
- 13.7.08 Antje Eckert begann
furios bei der Landesmeisterschaft und musste sich einem technischen Defekt
an der Waffe beugen. Mit einem Ersatzgewehr errang sie dennoch 332 Ringe und
wurde 24. in der Einzelwertung.
- 2.7.08 1. Mannschaft führt auf
Bezirksebene in der Disziplin Freie Pistole souverän mit 72 Ringen
Vorsprung vor Oberkirch und Hohberg 2. André Steyer ist mit 14
Ringen Vorsprung Spitzenreiter der Einzelwertung, Jean Louis Oberlé
liegt auf Rang 4.
- 30.6.08 Pascal Isenmann bei der
Jugend 10. Rang in Südbaden in der Disziplin Luftpistole, Rang 20 sein
Bruder Dominik in der Juniorenklasse.
- 30.6.08 LUPI Damenmannschaft mit Juliane
Küter, Sylvia Lichtenberger und Gudrun Maier 3. Landesmeister.
Juliane Küter mit 349 Ringen auf Rang 7.
- 30.6.08 Rainer Mellert, Gerhard
Maier und Frank Neurath schießen bei den Landesmeisterschaften
unisono 355 Ringe und wurden in der Mannschaft 3. Landesmeister.
Weitere Ergebnisse unter Ergebnisse/Meisterschaften/LM
- 30.6.08 Super Ergebnis für Thomas
Hahn bei den Landesmeisterschaften im Einzel, aber auch für die
Mannschaft Luftgewehr. 386 Ringe reichten für den 8. Platz unter den
besten Schützen aus Südbaden. Die Mannschaft wurde in der Besetzung Tobias
Müller, Andreas Eggs und Thomas Hahn 16. Weitere Ergebnisse unter
Ergebnisse/Meisterschaften/Landesmeisterschaft
- 30.6.08 1. Mannschaft führt
nach 4 Durchgängen die Tabelle in der Disziplin Sportpistole KK auf
Kreisebene souverän mit über 60 Ringen. Platz 2 und Rang 6 durch Frank
Neurath und Rudolf Kunkel (Ringgleich) sowie Holger Faber.
Die 2. Mannschaft nach dem Rücktritt von Wolfgang Riebold auf dem letzten
Platz.
- 9.6.08 erste Erfolge bei den Landesmeisterschaften
für Rainer Mellert und André Steyer in der Disziplin Freie Pistole.
Rainer Mellert erreichte mit 514 Ringen den 3. Rang und überschoss die
Qualifikation zur Dte. Meisterschaft des Vorjahres um 3 Ringe. Hier können
wir auf eine Teilnahme hoffen. André Steyer komplettierte den Erfolg mit
einem hervorragenden 2. Rang in seiner Wettkampfklasse.
- 30.5.08 24 Ringe Vorsprung bei den
Rundenwettkämpfen des Schützenkreises in der Disziplin Sportpistole vor
dem Verfolger KKSV Auenheim. Überraschend der 3. Rang in der Einzelwertung
von Rudolf Kunkel nach 3 Durchgängen.
- 30.5.08 Souveräne Führung in der
Freien Pistole/Bezirksrundenwettkämpfe nach 3 Durchgängen. 33 Ringe vor
dem SV Oberkirch. André Steyer und Jean Louis Oberlé auf Rang 2 und 3 der
Einzelwertung.
- 15.5.08 18 Teilnehmer bei den
Landesmeisterschaften in 24 Disziplinen sind die stolze Ausbeute unserer
Aktiven. Drücken wir die Daumen, daß vielleicht zumindest ein Startplatz
bei den Deutschen Meisterschaften rausspringt.
- 4.5.08 Nach 2 Durchgängen liegt die
1. Mannschaft Sportpistole KK auf Rang 2 hinter Auenheim I. Rudolf
Kunkel belegt derzeit Platz 3 in der Einzelwertung. Die 2. Mannschaft
rangiert auf Rang 6.
- 28.4.08 Unsere 1. Mannschaft in der
Disziplin Freie Pistole führt mit 23 Ringen Vorsprung die Tabelle im
Bezirk an. Die 2. Mannschaft liegt auf Rang 6. Im Einzelwettbewerb liegt
Jean Louis Oberlé auf Rang 2 und André Steyer auf Rang 4.
- 26.4.08 Für ihre großen Verdienste
um den Schießsport in Hohberg wurden Andreas Faißt und Artur
Hogenmüller mit der Verdienstnadel in Gold ausgezeichnet. Beide
sind Gründungsmitglieder bei der Wiedergründung des KKSV Hofweier im Jahre
1953 (!) und beide haben bei der Neugründung der SSG Hohberg e.V. 1986 und
den damit verbundenen Fusionen des KKSV Hofweier und SV Niederschopfheim (s.
Rubrik "über uns" ) aktiv mitgeholfen. Sie sind heute noch
absolute Aktivposten der SSG Hohberg e.V. 1986, Vorbilder für uns
Alle.
- 26.4.08 Dorfmeisterschaften erfolgreich
abgeschlossen. 24 Mannschaften mit rd. 100 Startern in der Einzelwertung
hatten eine Woche Spaß rund um den Schießsport. Die Ergebnisse sind unter
der Rubrik Dorfmeisterschaft ersichtlich.
- 21.4.08 erste Ergebnisse der Dorfmeisterschaften
2008. Souverän führt bei den Damen Carolin Eggs und bei den Herren
Ralf Schulz. Die Mannschaftwertung wird vom ASV Hofweier I berherrst, bei
den Damen führen noch die Moorhühner.
- 21.4.08 Andreas Faißt mit 80
Jahren unser ältester Teilnehmer bei den Bezirksmeisterschaften 08 schlug
sich achtbar in der Disziplin Luftgewehr aufgelegt.
- 21.4.08 Erfolgreicher Abschluss der
Bezirksmeisterschaften 2008. 13 Einzelmedaillen, 6 Mannschaftsmedaillen
und gute Einzelplatzierungen. Die Ergebnisse sind unter
Ergebnisse/Meisterschaften/Bezirks zu ersehen.
- 18.4.08 Im Kreispokal des
Schützenkreises wurden wir in LUPI und LG auf den undankbaren 4. Platz
verwiesen. Einen wesentlichen Anteil hatte daran das Lospech, denn wir
schieden jeweils gegen den späteren Pokalsieger aus.
- 15.4.08 Klaus Stoffel und Jürgen
Paluch wieder in die Vorstandschaft des Schützenkreises gewählt. Klaus
Stoffel führt in bewährter Weise nach 28 Jahren die Vorstandschaft als
Kreisschützenmeister, Jürgen Paluch verantwortet die Rundenwettkämpfe als
Rundenwettkampfleiter.
- Artur Hogenmüller feiert seinen
70. Geburtstag. Hierzu gratuliert die ganze Schützenfamilie und wünscht
unserem Artur alles erdenklich Gute, Glück und vor allem Gesundheit.
- furioser Auftakt bei den Bezirksmeisterschaften
08: Juliane Küter Bezirksmeisterin in der Luftpistole und der
Sportpistole, Rainer Mellert Bezirksmeister in der
Standardpistole und 3. Sieger in der Freien Pistole, Rudolf Kunkel
3. Sieger in der Standardpistole, André Steyer gewinnt die
Disziplin Freie Waffe a.K. - nach der Ausländerregel - .
- Mannschaftssiege bei den Bezirksmeisterschaften
08 in den Disziplinen Luftpistole Damenaltersklasse und Standardpistole
Altersklasse
- in der Freien Pistole führt in
der Bezirksrunde nach dem ersten Durchgang Hohberg 1 mit einem hauchdünnen
Vorsprung von nur 1 Ring vor Oberkirch. Bester Schütze war André Steyer
auf Rang 3.
- Karl Anti, unser
Ehrenmitglied ist am 30.3.08 verstorben. Wir werden ihm ein ehrendes
Gedenken bewahren.
- Damenfernwettkampf: Juliane
Küter schafft gegen starke Konkurrenz den 3. Platz in der Einzelwertung
- Relegationsschießen um den
Aufstieg in die Landesliga verloren. Platz 3 für die erste LUPI-Mannschaft
im Relegationsschießen hat nicht für einen Aufstieg in die Landesliga
gereicht.
- Relegationsschießen in die
Bezirksliga: Auch hier hat es für die 2. LUPI- Mannschaft nicht
gereicht
- Bezirksliga: 1. LUPI-Mannschaft
souveräner Sieger der Rundenwettkämpfe 07/08 im Bezirk.
- Kreisoberliga: 2.
LUPI-Mannschaft siegt bei den Rundenwettkämpfen 07/08 des Schützenkreises
Ortenau
- Kreisliga: 1.
Luftgewehrmannschaft siegt bei den Rundenwettkämpfen 07/08 des
Schützenkreises Ortenau und steigt auf in die Kreisoberliga.
- Reinhard Giesler gewinnt im
Luftgewehr mit einem sensationellen 7,7 Teiler (!) den Dreikönigspokal. In
der Luftpistole gewann Daniel Zürcher und im Kampf um den
Nachwuchspokal hatte Alexandra Zimmermann das Glück auf ihrer Seite.
- im Damenfernwettkampf Luftpistole erreichte unsere
Vertretung bis zur Halbzeit einen guten Mittelplatz, nur wenige Ringe hinter
Rang 5. Juliane Küter trennt nur ein Ring zur ehem. Olympiateilnehmerin
Traudel Weissenberg in der Einzelwertung.
- nach dem 4. Wettkampf in der Bezirksliga
Luftpistole liegt unsere Mannschaft auf dem 5. Rang und Sylvain Ott in
der Einzelwertung auf Platz 3.
- Königsfeier am 25.11.06 im
Gasthaus Sonne in Hohberg. Bitte diesen Termin heute schon
vormerken.
- Wildbretschießen für Jedermann
am 15.11/17.11. jeweils ab 19.30 Uhr, Sonntag ab 10 Uhr bis 17 Uhr, Siegerehrung
um 18 Uhr. Preise: ein Reh, Hasen, Einkaufsgutschein, Warenkorb,
Essensgutschein u.a. Jeder kann mitmachen, denn geschossen wird auf eine
Glücksscheibe.20.9.2006 Erfolgreiche Teilnahme am Vergleichsschießen
der Altersschützen des Südbad. Sportschützenverbandes in Mülheim.
Zwei Tagessiege durch Juliane Küter und Rainer Mellert in der Luftpistole
und den Mannschaftssieg mit Juliane Küter, Rainer Melllert und Jürgen
Paluch.
- Okt. 06 Erfolge beim
Freundschaftsschießen in Bischoffsheim/Elsass. Vertretung der SSG gewinnt
den Wanderpokal zum zweiten Mal. Schöne Einzelergebnisse runden den Erfolg
ab: 1. Julian Küter, 3. Heike Zürcher/ Damen, 2. Gerhard Maier/Senioren
II, 1. Rudolf Kunkel Senioren III.
-
11.9.2006 Der
Vorstand beschließt einen Vereinsausflug nach Frankfurt mit der
Besichtigung des Frankfurter Flughafens und einem Besuch des
Motorsportmuseums in Hockenheim. Der Termin und die Kostenumlage wird noch
bekanntgegeben.
-
10.9.2006
Anni Paluch hat das Königsschießen für sich entschieden. Somit ist
erstmals in der Geschichte beider Gründungsvereine und auch der SSG Hohberg
eine Frau Träger der Königskette. Herzlichen Glückwunsch.
-
1.9.2006
Königsschießen am 10.9.2006 ab 14.00 Uhr. Unser diesjähriges
Königsschießen soll wieder ein voller Erfolg werden. Deshalb sind alle
Mitglieder aufgefordert an diesem traditionellen Schießen teilzunehmen. Natürlich
fehlt der Zwiebelkuchen ebenso wenig wie der neue Wein. Also mitmachen
und Spaß am Schießen und der Geselligkeit haben.
-
1.9.2006
Königsschießen am 17.9.2006 ab 14.00 Uhr für die Jugend/Schüler
und Junioren. Der Schützennachwuchs ermittelt den Jugendkönig eine
Woche später. Auch hier gilt es mitzumachen und die Kameradschaft zu
pflegen.
-
20.8.2006 In den Monaten September und Oktober sind
umfangreiche Arbeiten am Schützenhaus geplant. Das Dach (Westseite) muss
mit Trapezblech eingedeckt und der Parkplatz saniert werden. Die
Mitarbeit aller Mitglieder ist erforderlich und wird erwartet
-
19.8.2006 Jürgen Paluch,
stellvertr. OSM feiert seinen 60. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch.
-
3.8.2006 Der
Vorstand beschließt, daß ab sofort das Schützenhaus sonntags geschlossen
bleibt. Die Schießanlage kann weiterhin in terminlicher Abstimmung mit
dem Gewehr-/Pistolenreferent genutzt werden. Die stark rückläufige Nutzung
der Schützenstube rechtfertigt den Aufwand nicht mehr. Wir bedauern, daß
dieser Service von den Mitgliedern und Gästen nicht mehr angenommen wird.
|